Durch die von der obersten Leitung festgelegte Qualitäts- und Umweltpolitik
wird das Verhältnis der Firma zu ihren Mitarbeitern, zur Umwelt, zur Qualität,
zu den Geschäftspartnern und zu ihrem gesellschaftlichen Umfeld definiert.
Mitarbeiter |
|
Zur Erreichung unserer Unternehmensziele benötigen wir qualifizierte und motivierte Mitarbeiter.
Die Mitarbeiter sind in die Entscheidungs- und Verbesserungsprozesse mit einzubinden. Die Führung
der Mitarbeiter orientiert sich an einem leistungsorientierten, kooperativen Führungsstil mit kurzen,
transparenten Entscheidungswegen. Der Führungsstil ist von Beständigkeit und Loyalität geprägt.
Der gemeinsame Weg zur kontinuierlichen Verbesserung wird durch weitergehende Schulungen aller
Mitarbeiter getragen.
|
|
|
Umweltpolitik |
|
Der Erhalt unserer natürlichen Umwelt und der Lebensgrundlagen zukünftiger Generationen ist für
unser Unternehmen ein ganz besonderes Anliegen. Der Umwelt- schutz ist wichtiger Bestandteil
unserer Unternehmensführung. Die Unternehmens- leitung stellt sicher, dass er in allen Funktionen
und auf allen Ebenen in konkrete Ziele und Verhaltensregeln umgesetzt und bewertet wird. Das
Unternehmen stellt sicher, dass die Umweltpolitik in Bezug auf Umfang und Umweltauswirkungen
hinsichtlich Produkten und Prozessen angemessen ist. Das Unternehmen verpflichtet sich zur
Reduzierung bzw. Verhütung von Umweltbelastungen, zur Durchführung eines kontinuierlichen
Verbesserungsprozesses sowie zur Einhaltung aller relevanten Umweltgesetze und -vorschriften
sowie anderer Anforderungen, denen sich das Unternehmen verpflichtet hat. Im Rahmen unserer
Möglichkeiten und der Notwendigkeit wird das Unternehmen auch Ziele des Umweltschutzes im
Außenverhältnis (Kunden, Lieferanten, etc.) verfolgen. Zur Dokumentation des positiven Verhältnisses
zur Umwelt ist das Unternehmen seit Jahren nach ISO 14001 erfolgreich zertifiziert.
|
|
|
Qualitätspolitik |
|
Das Unternehmen achtet nicht nur auf hohe Produktqualität, sondern auch auf eine bestmögliche
Kundenzufriedenheit (Entwicklungs- und Fertigungspotential, Liefer- termintreue, Service,
Wettbewerbsfähigkeit, etc...), die Qualität der Produktions- prozesse, Motivation und Zufriedenheit
der Mitarbeiter, Firmenansehen und vieles mehr. Die Unternehmensleitung stellt sicher, dass der
umfassende Qualitätsgedanke in allen Funktionen und auf allen Ebenen in konkrete Ziele und
Maßnahmen umgesetzt und bewertet wird. Das Unternehmen stellt sicher, dass die Qualitätspolitik
in Bezug auf Umfang und Auswirkungen hinsichtlich Produkten und Prozessen angemessen ist.
Das Unternehmen verpflichtet sich zur Durchführung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses
sowie zur Einhaltung aller relevanten Vorschriften und Gesetze sowie anderer Anforderungen,
denen sich das Unternehmen verpflichtet hat.
Das Unternehmen BETEO pflegt den umfassenden Qualitätsgedanken TQM (Total Quality Management)
und fühlt sich verantwortlich für die Qualität aller Leistungen und der Produkte. Sie strebt damit das
Ziel 0-Fehler an. Die Benseler BETEO GmbH & Co. KG arbeitet mit einem Qualitätsmanagementsystem, das
sich an der international anerkannten Qualitäts-Normen ISO/TS 16949 und ISO 9001 orientiert. Das
Qualitätsmanagementsystem ist nach Systemvorgaben der Richtlinien nach ISO/TS 16949und ISO
9001 erfolgreich auditiert.
|
|
|
Rentabilität |
|
Von dem Unternehmen wird die Erreichung einer ausreichenden Kapital- bzw. Leistungsrentabilität
erwartet. An diesen Vorgaben orientieren sich sämtliche strategische Ziele und operative Maßnahmen.
Die Erreichung der Vorgaben ist eine Garantie für die Zukunft und sichert Beschäftigung und
Wachstum.
|
|
|
Geschäftspartner |
|
Das Unternehmen BETEO zeichnet sich durch Wettbewerbsfähigkeit, technisches Können,
Internationalität, Verlässlichkeit, Solidität, Vertrauen und Erfolg aus. Damit ist es für Kunden,
Lieferanten, Banken und alle anderen Geschäftspartner eine wichtige Adresse. Das in den
Unternehmen vorhandene, gute Fundament wird zum Wohle der Geschäftspartner und des
Unternehmens weiter ausgebaut. |
|
|
Gesellschaftliches Umfeld |
|
Das Unternehmen BETEO achtet auf eine notwendige, weitreichende Pflege des gesellschaftlichen
Umfeldes und eine gute Reputation des Unternehmens gegenüber der Gesellschaft. Mit dem Namen
der Firma verbindet sich Tradition und unternehmerische Zukunft.
|
|
|
Innovation |
|
Das Unternehmen besteht im Wettbewerb u. a. durch ständige Beobachtung des Marktes und durch
fortwährendes Verbesserungsstreben an Produkten und Prozessen.
|
|
|
|