eingefärbte Gleitlackbeschichtung
Tel+49 2261 29045-0
Fax+49 2261 29045-45
Seite empfehlen
farbige Sealer mit integrierten Gleitmitteln
blau eingefärbte Beschichtung
blau eingefärbte Beschichtung
© Benseler BETEO GmbH &
Co. KG 2011
>> Gleitmittelbeschichtungen
Gleitmittelbeschichtungen dienen der definierten Einstellung von Reibwerten auf
Gewindeteilen, der Reduzierung von Eindrehmomenten sowie der Vorbeugung gegen
Kaltverschweißen, Fressen etc. z. B. bei Edelstahlteilen aber auch der Reduzierung
von Montagegeräuschen.
Die Gleitmittelbeschichtungen ergeben trockene und griffeste Gleitfilme (teils mit UV-
Indikator oder Einfärbung) und sorgen so für eine Gewindegleitbeschichtung mit
niedrigen Reibwerten in einem engen Streubereich. Gleitmittel eignen sich für alle
Oberflächen und VA-Schrauben zur kontrollierten Schraubenmontage. Im Einsatz
befinden sich Produkte wie Mikrogleit, OKS, Torque N’ Tension (TNT) und Gleitmo
sowie BETEO eigene Wachs- und Paraffinbeschichtungen. Sie werden je nach
Anwendungsfall als partielle oder als Komplettbeschichtung angeboten. Bei den
speziellen BETEO Wachs- und Paraffinbeschichtungen wird eine teils extrem starke
Verminderung der Eindrehmomente erreicht. Außerdem können Einschraub-/Montage-
geräusche wirkungsvoll reduziert werden.

Hinweis:
Das Produkt OKS 1700 wurde von der Firma OKS vom Markt genommen und ist seit April 2011 nicht mehr verfügbar. Bitte fragen Sie uns nach möglichen Alternativen.

Gleitmittelbeschichtungen sind…

wirtschaftlich und sicher durch maschinelle Serienbeschichtung
kein Montagerisiko durch fehlende Gewindebeschichtung
gleichbleibende und reprodzierbare, kontrollierte Montageeigenschaften+

Die Erreichung der vorgegebenen Eigenschaften kann bei BETEO auf eigenen Reib-
wertprüfständen überwacht werden.